Tabellarischer Beruflicher Lebenslauf
von Dr. med. Maria Leuschner

  Schulausbildung in Frankfurt am Main.

1966 – 1968 Studium der Anglistik und Slawistik an der J. W. v. Goethe-Universität, Frankfurt am Main und Columbia University, New York
1968 – 1974 Studium der Humanmedizin, Promotion an der J. W. v. Goethe-Universität, Frankfurt am Main
1983 Fachärztin für innere Medizin
Facharztausbildung an der Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Frankfurt am Main
Akademische Lehrer:
Prof. Dr. Werner Siede Hepatologie
Prof. Dr. Ulrich Leuschner Hepatologie
Prof. Dr. Meinhard Classen Gastroenterologie
Prof. Dr. Hatto Fuchs Radiologie
Prof. Dr. Wolfgang Caspary Gastroenterologie
Prof. Dr. Werner Mondorf Immunologie
1997 – 2002 Ausbildung zur Psychotherapeutin bei der AGPT in Frankfurt, Leitung: Prof. Dr. Stavros Mentzos


Studienaufenthalte:
1986 Mayo-Clinic, Rochester, Mn.
1987 Vail, Col.
1988 Bologna, Italien
1989 Vilnius, Litauen
1990 Washington, D.C.


Werdegang:
1975 – 2003 Abteilung für Gastroenterologie, Universitätsklinik Frankfurt
1976 – 2001 Leitung der Gallensteinambulanz
1977 – 2003 Leitung der Ambulanz für cholestatische und autoimmune Leberkrankheiten
ab dem 01.06.2002 Niedergelassen in internistisch-gastroenterologischer Gemeinschaftspraxis in Offenbach am Main (zuständig für: Hepatologische Schwerpunktpraxis des bng).


Fachgesellschaften:
Bundesverband niedergelassener Gastroenterologen (bng)
Kompetenznetz Hepatitis
European Association for the Study of Liver Diseases (EASL)
Qualitätsnetz Gastroenterologie Hessen
Qualitätszirkel Psychotherapie Frankfurt (Leitung: Dr. C. Damm)
FAPP (Arbeitskreis psychotherapeutischer Ärzte)